So geht Twin Transformation: Trends für Ihr Event in Leipzig

PDF

Merken

Top Highlight
Kongressagentur event lab. GmbH für Ihre Tagung & Konferenz in Leipzig
© event lab. GmbH
Leipzig denkt digital, Leipzig denkt nachhaltig – bei der strategischen Stadtentwicklung und in der Tagungsbranche. Das synergetische Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit schafft zukunftsweisende Innovationen und beste Voraussetzungen für erfolgreiche Tagungen und Business Events. Wenn Sie als Tagungsplaner auf Trends setzen, bekommen Sie in Leipzig wertvolle Impulse und die Chance, Ihre Teilnehmer nachhaltig zu begeistern.

Twin Transformation: Digitalisierung meets Nachhaltigkeit

Positive Effekte für den Tagungsstandort 


Mit der sogenannten Twin Transformation geben sich zwei Megatrends die Hand: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Moderne Technologien und digitale Lösungen ebnen den Weg für nachhaltige Veränderungen. Für Leipzig ist klar: Trotz der komplexen Herausforderungen sind diese Transformationen alle Mühe wert. Sie haben positive Effekte für die Wirtschaft, die Lebensqualität und die Attraktivität als Tagungsstandort. Mit dem Referat Digitale Stadt hat Leipzig den digitalen Transformationsprozessen eine zentrale Adresse gegeben. Ob digitale Projekte im Stadtraum, die Entwicklung eines Energieatlas oder die Messung der Luftqualität – das Referat bringt Partner aus Verwaltung, Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft an einen Tisch. Das Ziel: Leipzig mit Hilfe neuer Technologien wettbewerbsfähiger, nachhaltiger und sozial inklusiver zu gestalten. Vom kontinuierlichen Austausch und den innovativen Entwicklungen profitieren auch der Tagungsbereich und die vielen Veranstalter, die nach Leipzig einladen.

 
Erste Meilensteine mit Vorbildcharakter: Mit EU-Förderung konnte das Referat Pilotprojekte einer Smart City für klimaneutrale Quartiere (SPARCS) und für eine energieeffizientere ÖPNV-Planung (EfficienCE) umsetzen. Leipzig ist eine von 100 europäischen Smart-City-Modellkommunen, die auf dem Weg zur Klimaneutralität von der EU beraten und unterstützt werden. Mit dem Projekt ID-Ideal4 ist Leipzig zusammen mit Dresden Vorreiterstadt in Sachen digitale Identitäten, unterstützt die Digitalisierung der Zivilgesellschaft (ROOTS) und nutzt Fahrzeuge der Stadtreinigung für eine mobile Sensorinfrastruktur (DiGuRaL5). Im Kooperationsprojekt „Connected Urban Twins“ (CUT) beschäftigt sich Leipzig zusammen mit Hamburg und München mit der Entwicklung eines Urbanen Digitalen Zwillings.
Und mit dem Smart City Lab gibt es ein digitales Innovationslabor, in dem die Möglichkeiten der Digitalisierung für eine nachhaltige und bürgerfreundliche Entwicklung der Stadt erkundet werden. Aus all diesen Projekten resultiert eine weitreichende Expertise, die Leipzig für einen Erfahrungsaustausch empfiehlt. Sie sind als Veranstalter noch auf der Suche nach interessanten Key Note Speakern für Themen rund um die smarte und nachhaltige Transformation von Städten? Dann schauen Sie sich in Leipzig um!

Digitale Services in Congress Center Leipzig und KONGRESSHALLE

Ticketsystem, Hotelportal und Einlassmanagement


Die Leipziger Tagungsbranche gestaltet die Twin Transformation aktiv mit. Digitale Angebote schaffen hier echte Mehrwerte für Ihre Veranstaltung. Das zeigen beispielsweise das Congress Center Leipzig (CCL) und die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, die größten Tagungszentren in Leipzig. Mit energieeffizienter Technik werden Ressourcen geschont. Als Veranstalter können Sie das hauseigene Ticketsystem der Leipziger Messe nutzen. Dieses wurde speziell für die komplexen Anforderungen von Messen und Kongressen entwickelt und wird individuell für Ihre Veranstaltung konfiguriert. Ein Hotelportal erleichtert Ihren Tagungsteilnehmern die Suche nach dem passenden Hotel zu günstigen Konditionen. Das digitale Einlassmanagement gibt Ihnen den perfekten Überblick über Ihre Veranstaltung und erleichtert Ihnen die Auswertung relevanter Kennzahlen. Für Ihre Teilnehmer bedeutet das vor allem eins: reibungslose Abläufe, die zum positiven Erleben Ihrer Veranstaltung beitragen.

Eine Location. Viele Möglichkeiten. Das Porsche Experience Center Leipzig.

Von 0 auf Erleben.


Events auf höchstem Niveau gehören im Porsche Experience Center Leipzig zum Standard. Ob spannendes Sommerfest, abenteuerliches Teambuilding oder bedeutender Kongress: Hier finden Sie für jeden Anlass den perfekten Veranstaltungsraum. Dank modernster Veranstaltungstechnik sind in der Vergangenheit bereits zahlreiche Veranstaltungen im Porsche Experience Center digital oder hybrid umgesetzt worden. Ein Beispiel dafür war die Jahrespressekonferenz 2024 von Porsche selbst, die aus dem Auditorium des Porsche Experience Centers Leipzig in die ganze Welt gestreamt wurde. Dazu gibt es ein unvergessliches Rahmenprogramm. Gleich nebenan können Sie und Ihre Gäste bei einer Werksführung erleben, wie Technik auf Innovation trifft. Oder wie wäre es mit ein bisschen Adrenalin? Bei einem Fahrevent auf der Rundstrecke können Sie als Co-Pilot in einem Porsche mitfahren oder sogar selbst hinter dem Steuer platznehmen. Hierbei werden verstärkt Elektrofahrzeuge, wie der Taycan oder der neue Macan, eingesetzt. Ein weiteres Highlight ist das extensiv beweidete Offroad-Gelände am Porsche Experience Center. Erleben Sie ein faszinierendes Event, das in einer biotopisch strukturierten Landschaft stattfindet. Mehr als 100 Hektar, die gleichzeitig auch Heimat für Wildpferde, Auerochsen und Honigbienen sind.

Technologie für Artenschutz im Zoo Leipzig

Gesichtserkennung für Schimpansen und multimediale Wissensvermittlung


Auf die Spuren einer ganz anderen Variante der Twin Transformation begeben Sie sich mit Veranstaltungen im Zoo Leipzig, einem der modernsten und innovativsten Tiergärten der Welt. Das Konzept „Zoo der Zukunft“ vereint seit 25 Jahren artgemäße Tierhaltung und einzigartige Erlebnisse für Zoobesucher. Der Blick hinter die Kulissen zeigt, wie digitale Technologien zum Erfolg dieses Konzeptes, zu moderner Tierhaltung und Artenschutz sowie zur multimedialen Wissensvermittlung beitragen.

Ein faszinierendes Beispiel: In der Menschenaffenanlage Pongoland arbeitet der Zoo Leipzig mit einer Gesichtserkennungssoftware vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT). Damit können Besucher einzelne Schimpansen identifizieren und spezifische Informationen über die Affen abrufen. Veranstaltungen im Eventbereich führen Sie mitten hinein in diese faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Im Rahmenprogramm sind Sie zu Entdeckertouren in die europaweit einmalige Tropenerlebniswelt Gondwanaland und die unterschiedlichen Erlebniswelten eingeladen. Sie führen in kürzester Zeit einmal um die ganze Welt. Erleben Sie selbst, wie digitale Technologien hier Bildung, Artenschutz und Besucherzufriedenheit unterstützen.


Smarter und nachhaltiger Service in Leipziger Tagungshotels

Zeitgemäße Angebote für zufriedene Gäste


Dass Gäste sich willkommen und rundum wohl fühlen – das ist auch oberstes Gebot in den Leipziger Tagungshotels. Digitale Innovationen im Dienste von Servicequalität und Nachhaltigkeit gehören selbstverständlich dazu. Das erleben Sie beispielsweise in erstklassigen Häusern wie The Westin Leipzig und Leipzig Marriott Hotel. Anspruchsvoller und zeitgemäßer Kundenservice macht den Aufenthalt hier rundum komfortabel, für Übernachtungs- genauso wie für Tagungsgäste. Das beginnt beim papierlosen Check-in und reicht über intelligente Zeitsteuerungen für Klimaanlagen, die smarte Steuerung in den Hotelzimmern, LED-Beleuchtung und modernste Konferenztechnik bis hin zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge direkt vor der Haustür. Damit erfüllen die Tagungshotels die steigenden Erwartungen ihrer Gäste und sichern sich wertvolle Wettbewerbsvorteile. Zufriedene Gäste kommen schließlich gern wieder.

Umweltfreundliche Mobilität via Smartphone

Unterwegs mit der App LeipzigMove


Die Mobilität von Tagungsteilnehmern ist ein zentraler Baustein für die nachhaltige Gestaltung von Tagungen und Kongressen. Auch hier setzt Leipzig auf Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit, Kundenorientierung und umweltfreundliche Mobilität. Die App LeipzigMOVE der Leipziger Verkehrsbetriebe ist für Tagungsteilnehmer der ideale Begleiter. Sie kombiniert alle Mobilitätsangebote und fördert nachhaltige Alternativen im Stadtverkehr. Nutzer sehen in der App, welche Verkehrsmittel sie von A nach B bringen, sei es Bus, Bahn, Taxi, E-Scooter, Car- oder Bike-Sharing. Auf einen Blick gibt es die nächste Haltestelle, das nächste freie Fahrrad oder einen E-Scooter in der Nähe. Die Zahlung von Tickets oder Leihgebühren ist direkt in der App möglich.

Ansprechpartner für Ihre Tagung & Konferenz in Leipzig
© Philipp Kirschner
Leipzig Convention Bureau
30. April 2025
Fazit

Noch mehr smarte Informationen über Leipzig auf der IMEX 2025 in Frankfurt


Leipzig zeigt, wie Tagungen und Kongresse auf ganz unterschiedliche Weise vom Megatrend der Twin Transformation profitieren und wie das Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit Ihre Veranstaltung bereichern kann. Sie wollen noch mehr smarten Input? Die IMEX 2025 in Frankfurt ist die beste Gelegenheit für persönliche Gespräche und ein Rendezvous mit dem Tagungsstandort Leipzig. Das Leipzig Convention Bureau und Vertreter des Leipzig Convention Network begrüßen Sie vom 20. bis 22. Mai am Stand G 160. Buchen Sie sich am besten jetzt gleich  einen verbindlichen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen Kaffee mit Ihnen!